Degustationsabend vom 2. November 2024
Der Degustationsabend steht im Zeichen von "Südamerika"
Wir starten mit zwei Weissweinen aus Mexiko, dabei handelt es sich um einen Chenin Blanc und einen klassischen Chardonnay aus Guadalupe in Baja California. Anschliessend bleiben wir noch in Mexiko und geniessen aus dem Hause "Vinicola L.A. Cetto" drei verschiedene Rotweine. Die Rotweine sind inspriert durch die Regionen Piemont, Toskana und Bordeaux.
Danach wird mit Holzkohle eingefeuert und das Fleisch, Fisch und verschiedenen Beilagen serviert dazu reichen wir euch drei unterschiedliche Rotweine aus Argentinen.
Es duellieren sich zwei Malbec's, welche beide in über 1'000 m.ü.M. angebaut werden und dazu noch deinen Blend.
Degustationsabend vom 25. Mai 2024
Erstellt mit ChatGPT auf Basis unserer Degustationsidee Bünderland, Südtirol und Österreich
Wir starten unseren Abend mit der Hauptversammlung und der statutarischen Agenda. Dabei liegt der Fokus auf der Jahresrechnung für das Vereinsjahr 2023.
Anschliessend haben wir die Cave Ammann SA zu Besuch. Als Generalimporteur importieren sie Weine aus der ganzen Welt und betreiben 14 eigene Weingüter in der Schweiz, Italien und Frankreich. Während unserem Degustationsabend werden wir 3 Weissweine und im Anschluss vier Rotweine degustieren, dabei stehen die folgenden Weingüter in Konkurrenz zueinander:
- Komminoth Weine, Maienfeld, Graubünden
- Kellerei Meran, Marling Südtirol (Alto Adige)
- Weingut Böheim, Arbethal, Carnuntum
Kulinarisch werden wir inspriert durch Spezialitäten aus dem Bündnerland. Im Hauptgang servieren wir eine Südtiroler-Spezialität "Schöpsernes". Im Dessert wenden wir uns wieder einer süssen Spezialität zu.
Degustationsabend vom 7. Oktober 2023
An unserem 2. Degusationsabend reisen wir in Gedanken nach Portugal. Das sich unsere Gedanken noch etwas mehr inspirieren lassen, geniessen wir tolle Weine aus den verschiedenen Regionen von Portugal. Auf unserer Reise begleitet uns Remo Aragão aus dem "Casa Lusitania"!
Wir starten den Abend mit einem erfrischenden "Port Hibiscus Twist". Anschliessend starten wir mit zwei weissen Weinen aus der Region Vinho Verde und Alentjeo, gefolgt von zwei weiteren Rotweinen. Dazu servieren wir portugisische Vorspeisehäppchen. An diesem Abend können sich die Clubmitglieder noch etwas besser kennenlernen, da wir die Weine an unserer Weinbar ausschenken und Remo verschiedene Geschichten zu den Regionen, Trauben und Weinen erzählt.
Am späteren Abend wechseln wir im terroir vom Bistro ins Stübli und geniessen ein traditionelles Eintopfgericht aus Portugal. Dort wird uns Remo die zwei letzten Rotweine vorstellen und beschreiben.
Den süssen Abschluss machen wir mit Pastéis de Nata und lassen einen gekühlten Portwein durch die Runde gehen... Am Ende der Degustation öffnen wir unsere Favoriten und lassen den Abend bei einem gepflegten "Fachsimpeln" ausklingen.

Degustationsabend vom 6. Mai 2023
Unsere erste Reise führt uns nach Frankreich, etwas genauer nach Bordeaux und wir treffen auf eine gut ausgebildte Winzerin. Die dipl. Weinbauingenieurin Estelle Roumage stellt die 5.Generation dar, die auf Château Lestrille zusammen mit ihrem Ehemann Jean-Louis Weinbau betreibt. Das Weingut befindet sich in dem Ort Saint Germain du Puch, der 15 km entfernt von St.Emilion ist.
Die Anbaufläche beträgt insgesamt 40 Hektar, wobei 2/3 der Weinberge mit Merlot bepflanzt sind ( nur ca. 5% Cabernet Sauvignon) und 1/3 für Weißweine – größtenteils Sauvignon Blanc und etwas Semillon und Muscadelle.
Frau Estelle Roumage hatte in den letzten Jahren große Erfolge bei internationalen Verkostungen „eingeheimst“ wie z.B. „World’s Best Merlot“ mit dem Le Secret de Lestrille 2010 in der Schweiz , Höchstbewertung „Coup de Coeur“ mit dem Lestrille Capmertin Blanc 2013 im französischen Weinführer „Guide Hachette“, dann „Best French Rosé“ mit dem Château Lestrille Rosé 2015 auf der internationalen Weinmesse in New York und viele mehr....
Im Moment stellen wir das Degustationsset sowie die kulinarische Begleitung zusammen.

Freitag 23.05.2025
-
TypAllgemein
-
TeilnehmerMitglieder
-
Text
Guten Tag zusammen,
anlässlich der letzten Sitzung haben wir die Termine für das Jahr 2025 definiert.
Hier der este Terminblocker.
Liebe Grüsse
Stefan
Samstag 25.10.2025
-
TypAllgemein
-
TeilnehmerMitglieder
-
Text
Guten Tag zusammen,
hier zweite Terminblocker. Wie vereinbart handelt es sich hier um einen Samstag, somit werden wir an diesem Datum einen Ausflug planen.
Gehe daher davon aus, dass wir uns ab dem Mittag auf die Reise machen. Mehrere Anfragen habe ich lanciert, sobald ich weitere Informationen habe, melde ich mich wieder.
Liebe Grüsse und bis heute Abend, welche dabei sein können.
Genussvolle Grüsse
Stefan